Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (2023)

Der gute alte Dia-Abend mit abgedunkeltem Raum und surrendem Projektor gehört im digitalen Zeitalter praktisch der Vergangenheit an. Stattdessen zeigt man die Fotos der Familienfeier oder vom letzten Urlaub zeitgemäß auf dem Mac, iPhone, iPad oder für mehrere Zuschauer einfach auf dem großen Flachbild-TV. Die Präsentation der Bilder übernimmt iPhoto beziehungsweise sein Nachfolger Fotos für OS X (macOS) . Im Folgenden zeigen wir, wie Sie mit beiden Programmen eine sehenswerte Diashow erstellen und diese auf verschiedenen Geräten ausgeben.

Vorführung vorbereiten

Mit iPhoto und Fotos für OS X lassen sich die Bilder nicht nur prima sortieren und kleine Schwächen korrigieren. Hat man seine Fotos fertig bearbeitet, sollen andere sie natürlich auch sehen. Hier hilft iPhoto und Fotos für OS X ebenfalls weiter. Beide Programme eignen sich super, die Fotos standesgemäß zu präsentieren. Und hat man die Bilder ausgewählt, kann man sie mit effektvollen Übergängen verbinden. Es gibt einfache Schnitte und Überblendungen, aufwendigere Effekte oder auch den bekannten “Ken Burns Effekt” (Zoom und Animation). Vernünftig dosiert, können diese der Präsentation das gewisse Etwas verleihen. Dazu bieten beide Programme Zugriff auf die iTunes-Mediathek, sodass man auch gleich noch für die passende musikalische Begleitung der Vorführung sorgen kann.

Diashows mit iPhone erstellen

Ab iOS 10 bietet die Foto-App ebenfalls eine Möglichkeit, kurze Filmchen aus den aufgenommenen Bildern zu erstellen. Allerdings sind die Einstellungen und Optionen logischerweise nicht so ausgiebig wie auf dem Mac. Zu der gewünschten Diashow gelangt man in der Foto-App in der Leiste “Andenken”. Hier sortiert iOS die vorhandenen Bilder nach Datum in die automatisch erstellten Ordner. Klickt man auf eines davon erscheint das Aufmacher-Bild mit dem Ordner-Namen und darunter die zugehörigen Bilder. In der rechten unteren Ecke im Aufmacher gibt es nun einen Play-Button. Einmal gedrückt, wird der Film bzw. die Diashow erstellt.

Diashows am iPhone bearbeiten

Bereits in der Original-Ansicht in der Foto-App hat man rudimentäre Änderungsmöglichkeiten zur Verfügung: Man kann die Hintergrundmusik und die Abspielgeschwindigkeit ändern. Über die Bearbeitungs-Fläche (drei Regler-Symbole übereinander in der rechten unteren Ecke) sind noch mehr Auswahl-Möglichkeiten vorhanden. Hier lässt sich bis auf die Sekunde genau die Dauer einstellen (Die Schaltfläche “Dauer”), der genaue Soundtrack auswählen (Schaltfläche “Musik”), übrigens, hier hat iOS mehrere Dutzend frei verfügbare Soundtracks versteckt, die man zunächst von iCloud herunterladen muss. Über die Schaltfläche “Titel” lassen sich die Schriften, das Layout und die Benennung der Diashow ändern, bei “Fotos und Videos” kann der Nutzer nachträglich nicht benötigte Elemente löschen oder fehlende hinzufügen.

Diashows vom iPhone weiterleiten

Über das bekannte Symbol mit dem Pfeil nach oben aus der Box lässt sich der fertig bearbeitete Film an andere Geräte und Nutzer verteilen. Die Optionen sind gleich wie bei anderen iOS-Medien: Per Airdrop an die iOS-Geräte im gleichen Netz, per Airplay an die Abspielgeräte und in diverse Apps, die die Weiterleiten-Funktion in iOS unterstützen, also Facebook, Youtube und Whatsapp.

Diashows erstellen und bearbeiten

Fotos auswählen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (1)
Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (2)

©Markus Schelhorn

Der erste Schritt zur neuen Diashow ist die Auswahl der Fotos. Am besten legen Sie sich in iPhoto ein neues Album an (“Ablage > Neues Album”) und ziehen dann die gewünschten Bilder aus der Mediathek hinein.

(Video) Tolle Diashows mit der Fotos-App erstellen

iPhoto und Fotos für OS X: Danach markieren Sie das Album in der Medienspalte und wählen “Ablage > Neue Diashow” (iPhoto) beziehungsweise “Ablage > Diashow erstellen” (Fotos für OS X), um eine Diashow hieraus zu erzeugen. Das Album dient nur der besseren Übersicht. Sie können auch genauso gut die Fotos in der Vorschau markieren und dann den Befehl “Neue Diashow” aufrufen, damit iPhoto sie übernimmt. Fotos für OSX erstellt dagegen eine Diashow der ausgewählten Fotos, indem Sie oben rechts auf das Plus-Symbol klicken und “Diashow” wählen.

Reihenfolge festlegen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (4)

©Markus Schelhorn

Es kommt oft vor, das man die Reihenfolge der einzelnen Fotos ändern möchte. das geht sowohl bei iPhoto als auch bei Fotos für OS X.

iPhoto Die Diashows sammelt iPhoto unten in der Mediathek in einem eigenen Bereich. Die neue trägt zunächst den Namen des Albums (oder des Ereignisses, aus dem die Bilder stammen). Um weitere Fotos hinzuzufügen, ziehen Sie sie auf den Namen der Diashow. Alternativ können Sie auch die Bilder markieren und den Knopf “Hinzufügen” unten rechts benutzen. Nach einem Klick auf den Namen der Diashow sehen Sie das Startbild in Groß und darüber Miniaturen der zugehörigen Fotos. In dem Streifen können Sie die Fotos verschieben, um die Reihenfolge zu ändern.

Fotos für OSX: In der oberen Leiste von Fotos für OS X wählen Sie “Projekte”. Hier sammelt das Programm alle Projekte, die Sie angelegt haben: Fotobücher, Grußkarten, Kalender, Abzüge und auch die Diashows. Haben Sie bereits eine Diashow angelegt, können Sie diese per Doppelklick auf das jeweilige Projekt zum Bearbeiten öffnen. In der unteren Leiste blendet Programm die einzelnen Fotos ein. Zum ändern der Reihenfolge packen Sie das gewünschte Bild und verschieben es an die neue Stelle.

Thema wählen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (5)
Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (6)

©Markus Schelhorn

iPhoto 9 und Fotos für OS X bringen fertige Themen für Diashows mit. Diese legen nicht nur die Art des Übergangs zwischen zwei Bildern fest, sondern auch alle möglichen anderen Einstellungen, wie zum Beispiel Musikbegleitung oder Schriftarten und -größen.

iPhoto: Mit einem Klick auf “Themen” (unten rechts) können Sie zwischen zwölf vordefinierten Sets wählen. Deren Einstellungen lassen sich später natürlich noch individuell anpassen.

(Video) Mit der Fotos Mac-App Urlaubs Diashows erstellen

Fotos für OS X: Zunächst wählen Sie “Ablage > Diashow erstellen”, das Diashow-Projekt erscheint dann unter “Projekte”. Suchen Sie die Fotos für die Diashow aus. An der rechten Seite finden Sie das Symbol mit den beiden Fenster, über das Sie zwischen sieben verschiedenen Themen auswählen können.

Musik hinzufügen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (7)
Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (8)

©Markus Schelhorn

Die Musik-Untermalung gehört zu den Grundanforderungen eines Diashow. Sowohl iPhoto als auch Fotos für OS X ermöglichen es selbstverständlich, eine Diashow auch mit Musik zu versehen. Die Vorgehensweise ist aber höchst unterschiedlich:

iPhoto: Um die Musik zu wechseln, klicken Sie unten rechts auf “Musik”. Hier können Sie die Begleitung an- und ausschalten. Über das Menü “Quelle” haben Sie Zugriff auf die Sammlungen von Garageband und iTunes, inklusive Ihrer Wiedergabelisten. Oben im Menü finden Sie den Eintrag “Musik für Thema”, mit dem Sie zur vom Thema voreingestellten Musik zurückkehren beziehungsweise die Titel anderer Themen wählen können. Mit “Auswählen” bestätigen Sie die Änderungen.

Foto für OS X: Über das Noten-Symbol auf der rechten Seite können Sie die Musik auswählen. Dabei lassen sich mehrere Musikstücke für eine Diashow wählen. Haben Sie mehr als ein Musikstück gewählt, erscheinen diese oberhalb der Musikauswahl im Fenster “Ausgewählte Musik”. Hier können Sie die Musik umsortieren oder einzelne Lieder wieder löschen.

Individuelle Einstellungen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (9)
Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (10)

©Markus Schelhorn

Die individuelle Note unterscheidet eine eigene Diashow von der Einheits-Masse. iPhoto und Fotos für OS X bieten hier auch individuelle Einstellmöglichkeiten. Doch wer es sehr individuell mag und für jedes einzelne Bild einen anderen Übergang wählen möchte, ist mit iPhoto besser bedient. Denn dies geht nicht mit Fotos für OS X.

iPhoto: Mit dem ebenfalls unten rechts zu sehenden Knopf “Einstellungen” können Sie das Thema individuell anpassen. Dazu gehören die Anzeigedauer pro Dia, die sich auch automatisch an die Länge der Begleitmusik anpassen lässt, die Einblendung des Dateinamens sowie eine bildschirmfüllende Skalierung. Art und Geschwindigkeit der Übergänge lassen sich ebenfalls verändern. Viele der Einstellungen kann man nicht nur global, sondern auch individuell für jedes einzelne Foto festlegen.

(Video) iPhone Rückblicke erstellen mit eigenen Fotos & Videos 🖼️🎞️✨

Fotos für OS X: Rechts von der Diashow gibt es das Stoppuhr-Icon. Hier können Sie wählen, ob sich die Länge der Diashow an die ausgewählte Musik anpassen soll. Als Alternative können Sie selber die Zeit bestimmen. Übrigens: Möchten Sie die Schrift der Diashow ändern, dann markieren Sie diese und wählen Befehl-T. So lässt sich Schrifttyp, -farbe und Größe nach eigenem Geschmack einstellen

Diashow abspielen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (11)
Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (12)

©Markus Schelhorn

Direkt vom jeweiligen Programm aus können Sie die Diashow wiedergeben. Das gelingt bei beiden Programmen ausgesprochen einfach

iPhoto: In der Mitte der unteren Befehlsleiste finden Sie die Knöpfe zur Steuerung der Wiedergabe. Der Pfeil im runden Feld (“Starten”) beginnt die Wiedergabe im Fullscreen-Modus. Bewegt man den Mauszeiger an den unteren Rand, erscheint eine Übersicht der Fotos. Die eckige Wiedergabetaste (“Vorschau”) zeigt die Diashow im iPhoto-Fenster. Da Sie hier die Leiste der Miniaturen am oberen Bildrand nach wie vor sehen können, lässt sich im Vorschaumodus ganz schnell jeder einzelne Bildwechsel auswählen und kontrollieren.

Fotos für OS X: Besonders einfach ist die Wiedergabe einer Diashow mit Fotos für OS X: Gehen Sie in der Projekte-Darstellung mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Diashow. Unten rechts vom Vorschaubild für die Diashow erscheint dann ein Wiedergabe-Dreieck, auf das Sie dann nur noch zu klicken brauchen.

Als Film exportieren

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (13)
Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (14)

©Markus Schelhorn

Sie waren im Urlaub und haben nur Fotos gemacht? Diese können Sie als Diashow animiert mit Musik als Film exportieren. So geht es mit iPhoto und Fotos für OS X:

iPhoto: Als dritte Taste finden Sie in der Mitte der Leiste “Exportieren”. Hiermit lässt sich die Diashow als fertiger Film sichern. Dabei bietet iPhoto Voreinstellungen für diverse Geräte wie iPod, iPhone oder Computer an, die aber eher Empfehlungen sind. Am rechten Rand der Matrix können Sie die Auflösung sehen. Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das “i” fahren, blendet iPhoto zusätzlich noch Codec, Bild- und Datenrate ein. Außerdem können Sie den Film direkt an iTunes weitergeben. Über die Taste “Angepasster Export” können Sie im Rahmen von Quicktime ein eigenes Filmformat festlegen.

(Video) Arbeiten mit dem Mac - Teil 27: Diashow in wenigen Minuten

Fotos für OS X: Öffnen Sie die Diashow. Oben rechts befindet sich dann die Schaltfläche “Exportieren”. Wenn Sie darauf klicken, dann können Sie die Diashow in drei verschiedenen Größen als Film exportieren. Alternativ können Sie diesen Export über das Menü ausführen: “Ablage > Exportieren > Diashow exportieren”.

Diashows zeigen

Mit TV-Gerät verbinden

Für die Ausgabe auf dem Fernseher findet man bei modernen HD-Geräten einen HDMI-Eingang, den man mit entsprechenden Adaptern direkt am DVI-, Minidisplayport- oder Thunderbolt-Anschluss eines Macs betreiben kann. Die Adapter sind relativ günstig, da sie normalerweise keine aufwendige Elektronik enthalten. Für das Bildsignal passen sie nur die Stecker an. Probleme kann es beim Ton geben. Den können erst die ab etwa Mitte 2010 vorgestellten Macs per Minidisplayport (oder Thunderbolt) ausgeben. Bei älteren Macs muss bei Bedarf eine separate Audioverbindung hergestellt werden.

Das Adapter- und Tonproblem lässt sich elegant umgehen, in dem man die Verbindung zum Fernseher über ein Apple TV herstellt, das man drahtlos per Airplay füttert. Als klassische Option für weniger digitalisierte Haushalte können iLife-Anwender auch eine Diashow auf Video-DVD erstellen.

Schnelle Diashow

Wenn es schnell gehen soll, können Sie direkt bei der Ansicht eines Albums unter den Vorschaubildern auf die Taste “Diashow” klicken. iTunes blendet dann beim ersten Mal einige Einstellungen ein, und schon kann es losgehen. Dafür kann man allerdings nur globale Einstellungen für die Diashow wählen. Individuelle Anpassungen für bestimmte Bildwechsel sind nicht möglich.

Airplay nutzen

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (15)

Importieren Sie den Film in iTunes, können Sie die Wiedergabefunktionen des Programms nutzen. Besonders spannend ist daran die Ausgabe per Airplay auf ein Apple TV am Fernseher. So sparen Sie sich die direkte Verkabelung von Mac und TV. In iTunes erscheint die Diashow in der Mediathek unter “Filme”, wo sie sich per Doppelklick starten lässt. Anschließend können Sie die Ausgabe über das Airplay-Menü (rechts am unteren Fensterrand von iTunes) auf ein Apple TV im lokalen Netz umleiten.

Zugriff auf Privatfreigabe

Diashows mit Mac und iPhone erstellen und zeigen (16)

Sie können auch umgekehrt vom Apple TV auf die iTunes-Mediathek zugreifen. Am einfachsten geht das per Privatfreigabe, die Sie in iTunes unter “Erweitert > Privatfrei-gabe aktivieren” einschalten können. Hierzu melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an. Beim Apple TV treten Sie der Privatfreigabe mit der gleichen Apple-ID bei. Schon haben Sie vollen Zugriff auf Musik, Fernsehserien und Filme in der iTunes-Sammlung. Dieser Weg eignet sich gut, wenn Sie einen Mac als Server haben und die Steuerung vom Apple TV am Fernseher erfolgen soll.

Vom iPad oder iPhone ausgeben

Wenn Sie den Diashowfilm schon in iTunes gespeichert haben, können Sie ihn auch mit mobilen iOS-Geräten synchronisieren. So können Sie ihn unterwegs auf iPhone oder iPad betrachten, diese mit einem der verschiedenen Videoadapter (am besten HDMI) mit einem Fernseher verbinden oder ihn per Airplay auf ein Apple TV streamen. Sie können auch die Fotos abgleichen und dann auf dem iOS-Gerät eine eigene Diashow erstellen.

(Video) iOS16: Foto Rückblicke anpassen (12)

Videos

1. Bildbetrachter Mac / Diashow Mac - mit Mac OS Bordmittel Fotos anschauen - TheAskarum
(TheAskarum)
2. DIE BESTEN Diashow Erstellen Tools 2022 | Filmora
(Wondershare Filmora Video Editor Deutsch)
3. Apple Fotos (Das Große Tutorial) Apple Life Tutorial Serie (Episode 3)
(Simon)
4. Bilder Video: Diashow mit Musik selber erstellen | Filmora X Showcase
(Wondershare Filmora Video Editor Deutsch)
5. Apple Mac Einsteigerkurs Teil 59: Diashows
(Arcada Club)
6. Apple Fotos für iPhone kann MEHR, als du denkst
(neumann.digital - Tutorials & Tipps)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jamar Nader

Last Updated: 13/05/2023

Views: 5782

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jamar Nader

Birthday: 1995-02-28

Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

Phone: +9958384818317

Job: IT Representative

Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.